#rocket.tax_Machts_Möglich
Grundbuchauszug beantragen war noch nie so einfach
Mit unserem Grundbuchauszugservice erhalten Sie ihren Grundbuchauszug direkt zugeschickt.
Schnell
Die Zusendung des Grundbuchauszugs erfolgt in wenigen Tagen
Einfach
Geben Sie uns lediglich ihre Daten weiter und wir machen alles für Sie fertig
faq
Oft gestellte Fragen zur Beantragung vom Grundbuchauszug
1. Was steht im Grundbuchauszug drin?
Da im Grundbuch die Eigentumsverhältnisse von Grundstücken vermerkt sind, finden sich auf den Grundbuchbblättern Informationen über den jeweiligen Besitzer des Grundstücks. Außerdem kann man dem Grundbuch alle Rechte und Pflichten, die mit dem Besitz einhergehen, entnehmen. Neben dem Eigentümer werden im Grundbuch die Lage, die Flurnummer, die Belastungen, Wegerechte, Hypotheken und die Grundschuld eingetragen.
2. Warum wird der Grundbuchauszug benötigt?
Mit einem Grundbuchauszug können Sie Ihre vorhandenen Rechte an einer Immobilie nachweisen. Er ist die Abschrift aller Eintragungen im Grundbuch. Dort werden für jedes Grundstück die Eigentümer und bestehenden Rechte wie Wegerechte oder mögliche Belastungen festgehalten. Dazu gehört auch die Grundschuld.
3. Was hat das Grundbuch mit der Grundsteuer zu tun?
Die Grundsteuer wird ab diesem Jahr neu berechnet. Dafür müssen alle Eigentümer in Deutschland dem Finanzamt eine ganze Menge Daten zur Verfügung stellen. Vor allem wird der Grundbuchauszug benötigt, hier findet man die Eigentumsanteile und Informationen der Lage des Grundstücks.
Für alle Bundesländer
Sie finden ihren Grundbuchauszug nicht? Kein Problem!
Muster Grundbuchauszug